Umschulungswerkstatt
Zertifikat:
1003475
Beginn:
1. Oktober 2023
Dauer:
28 Monate
Praktikum:
6 Monate
Abschluss:
Zerspanungsmechaniker/in, Werkzeugmechaniker/in, Konstruktionsmechaniker/in, Mechatroniker/in, Elektroniker/in, Industriemechaniker/in
Prüfung:
IHK / HWK
Umschulung zum/r Zerspanungsmechaniker/-in
Zerspanungsmechaniker/-innen fertigen Präzisionsbauteile aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen oder Schleifen. Dabei arbeiten sie sowohl mit konventionellen als auch mit modernen CNC – Maschinen. Flyer zum Zerspanungsmechaniker herunterladen.
Umschulung zum/r Werkzeugmechaniker/-in
Werkzeugmechaniker/-innen stellen Druck-, Spritzguss-, Stanz- und Umformwerkzeuge sowie Press- und Prägeformen her. Neben Metall- und Kunststoffteilen fertigen sie auch chirurgische Instrumente. Flyer zum Werkzeugmechaniker herunterladen.
Umschulung zum/r Konstruktionsmechaniker/-in
Konstruktionsmechaniker/-innen stellen Metallbau-konstruktionen, Industriemaschinen, Förderanlagen und auch Schiffe her. Sie fertigen einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen und Rohren durch manuelle und maschinelle Verfahren und montieren sie. Flyer zum Konstruktionsmechaniker herunterladen.
Umschulung zum/r Mechatroniker/-in
Mechatroniker/-innen bearbeiten manuell und maschinell Werkstoffe und bauen mechanische, elektromechanische, elektrische und elektronische Komponenten zu mechatronischen Systemen zusammen. Flyer zum Mechatroniker herunterladen.
Umschulung zum/r Elektroniker/-in (Energie- und Gebäudetechnik)
Elektroniker/-innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren Anlagen der elektrischen Energieversorgung und führen elektrische Gebäudeinstallationen durch. Flyer zum Elektroniker herunterladen.
Umschulung zum/r Industriemechaniker/-in
Industriemechaniker/-innen stellen Bauteile für Maschinen und Produktionsanlagen her, richten diese ein oder bauen sie um. Sie überwachen und optimieren Fertigungsprozesse und übernehmen Reparatur- und Wartungsaufgaben. Flyer zum Industriemechaniker herunterladen.
Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik
Beginn:
1. September 2023
Dauer:
16 Monate
Praktikum:
3 Monate
Abschluss:
Fachkraft für Metalltechnik (Fachrichtung Montagetechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik)
Prüfung:
IHK
Fachkräfte für Metalltechnik stellen Bauteile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall her. Sie bearbeiten Metallteile mit unterschiedlichen Verfahren und montieren sie. Flyer zur Fachkraft für Metalltechnik herunterladen.
Umschulung zum/r Maschinen- und Anlagenführer/-in, Metall- und Kunststofftechnik
Zertifikat:
1003475
Beginn:
1. September 2023
Dauer:
16 Monate
Praktikum:
3 Monate
Abschluss:
Maschinen- und Anlagenführer/in
Prüfung:
IHK
Maschinen- und Anlagenführer/-innen richten Fertigungsmaschinen und -anlagen ein, nehmen sie in Betrieb und bedienen sie. Sie rüsten die Maschinen um und halten sie instand. Flyer zum Maschinen- und Anlagenführer herunterladen.
Umschulung zum/r Industrieelektriker/-in (Fachrichtung Betriebstechnik)
Beginn:
1. September 2023
Dauer:
16 Monate
Praktikum:
3 Monate
Abschluss:
Industrieelektriker/in FR Betriebstechnik
Prüfung:
IHK
Industrieelektriker/-innen messen, installieren und reparieren elektrische Bauelemente und Baugruppen. Außerdem bearbeiten, montieren und verbinden sie mechanische Komponenten und elektrische Betriebsmittel. Flyer zum Industrieelektriker herunterladen.