Über Uns

In der Harzregion sind wir Ihr kompetenter Partner für berufliche Aus- und Weiterbildung im gewerblich-technischen Bereich. Wir bieten Ihnen zahlreiche Qualifizierungsmaßnahmen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen individuelle Konzepte, um Ihre Ziele zu erreichen.

In einer Zeit des rasanten technischen Fortschritts ist kontinuierliches Lernen essenziell, um stets auf dem neuesten Stand zu bleiben. Nutzen Sie unsere Erfahrung, innovativen Ideen und Professionalität – damit Bildung gelingt. Mit uns.

Unser Leitbild

Seit 1990 sind wir ein verlässlicher Partner in Sachen Bildung, arbeiten eng mit Unternehmen, der Bundesagentur für Arbeit und dem Jobcenter „Harz“ zusammen. Unsere Netzwerke umfassen Wirtschafts- und Weiterbildungsverbünde sowie Ausbildungsverbünde.

Wir kooperieren mit der IHK, der Handwerkskammer und Schulen im Landkreis Harz, um unsere Bildungsangebote optimal auf den Arbeitsmarkt auszurichten. Unser Schwerpunkt liegt auf gewerblich-technischen Fachgebieten, wobei wir hochwertige Aus- und Weiterbildung unter umweltgerechten und marktorientierten Anforderungen bieten.

Ein wichtiger Teil unserer Arbeit ist die betriebliche Erstausbildung und die Unterstützung regionaler Ausbildungs­verbünde. Wir koordinieren duale Studiengänge mit der Hochschule Harz und bieten vielfältige Berufs­orientierungs­maßnahmen für Schüler. In Weiter­bildungs­verbünden arbeiten wir an zukunftsorientierten Projekten wie der Transformation zur Elektromobilität, wobei Nachhaltigkeit unser Handeln bestimmt.

Das sagen unsere Teilnehmer

Nicole H., Staatlich anerkannte Technikerin FR Gießereitechnik

Von der Werkstoffprüferin zur Teamleiterin in der Qualität – dank des berufsbegleitenden Technikerlehrganges an der staatlich anerkannten Fachschule des Teutloff Bildungszentrum Wernigerode.

Die stets offene und freundliche Atmosphäre hat die vier Jahre wie im Fluge vergehen lassen. Wir „Schüler“ wurden stets in den Unterricht eingebunden. Die Lehrer waren sehr flexibel und standen mir während der Technikerarbeit und zusätzlich zu jeder Zeit mit Rat und Tat zur Seite. Der Praxisbezug war nicht nur durch Betriebsbesichtigungen, sondern vor allem auch dadurch gegeben, dass die Lehrer selbst aus Industrieunternehmen kommen.

Danke Teutloff Bildungszentrum Wernigerode für diese Weiterbildung und meine daraus resultierenden Karrierechancen.

Unsere Projekte und Kooperationen

Das Projekt FaME wird im Rahmen des Programms „Nachhaltig im Beruf – zukunftsorientiert ausbilden“ durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

In dieser Hinsicht ist das Teutloff Bildungszentrum Wernigerode stolzer Kooperationspartner des RKW Magdeburg.

Unsere Standorte

Teutloff Bildungszentrum Wernigerode

Geschäftsleitung:
Herr Stephan Schmidt
 03943 - 937 110
 03943 937-199
 teutloff@teutloff-wernigerode.de

Anschrift:
Teutloff Bildungszentrum Wernigerode
Weinbergstraße 17
38855 Wernigerode

Geschäftsbereich Krefeld

Standortleiter
Herr Ralf-Bodo Pultz
 0171 – 477 269 3
pultz@teutloff-wernigerode.de

Anschrift 
Siempelkampstr. 45
47803 Krefeld

Hier klicken, um den Inhalt von Google Maps anzuzeigen.
Erfahren Sie mehr in der Datenschutzerklärung von Google Maps.

Adresse

Weinbergstraße 17
38855 Wernigerode

Das Teutloff Bildungszentrum Wernigerode ist Teil der Oskar Kämmer Schule.
Zertifiziert nach SGB III und AZAV durch die HZA.

Badge HZA Zertifiziert nach 1

Wir verwenden auf dieser Website das generische Maskulinum, möchten jedoch ausdrücklich betonen, dass unsere Inhalte selbstverständlich alle Menschen ansprechen, unabhängig von ihrem Geschlecht!